Globetrotter-Gründer Walo Kamm erzählt in textlichen und fotografischen Zeitdokumenten auf unterhaltende Art von seinen unternehmerischen Abenteuerreisen....
Alle Löhne der Schweiz auf einen BlickDas Lohnbuch Schweiz 2020 ist das unentbehrliche Nachschlagewerk für Personalfachleute, Arbeitsmarktbehörden, Sozialversicherungen, Arbeitgeber und Gewerkschaften. Aufgeführt sind Löhne fast sämtlicher Branchen und Berufsgattungen....
Die Neue Zürcher Zeitung zählt zu den bedeutendsten Tageszeitungen deutscher Sprache und wird auch international sehr geschätzt. Seit gut zwanzig Jahren durchlebt sie jedoch einen Modernisierungsprozess von großer Radikalität und mit weitreichenden Folgen:...
Der industrielle Mittelstand ist das Rückgrat unserer Volkswirtschaften. Das "Forum industrieller Mittelstand" (FIM) verschafft dem industriellen Mittelstand im deutschsprachigen Raum eine Plattform, um gemeinsam die Herausforderungen der Zeit zu bewältigen und die Zukunft mitzugestalten....
In der Schweiz gibt es 1643 Pensionskassen mit aktiven Versicherten. Doch obwohl alle denselben gesetzlichen Auftrag erfüllen, gleicht keine der anderen. Verdienen Sie mehr als CHF 21' 150. 00 im Jahr und haben Sie den 17....
Die als "MoF" bekannte Menschenorientierte Führung ist bisher in über 100' 000 Exemplaren erschienen und hat sich zu einem soliden, international anerkannten Best- und Longseller entwickelt. Die 18....
Erfolgreiches Investieren ist nur möglich, wenn man sich zuvor ernsthaft mit den Grundfragen der Geldanlage beschäftigt hat. Dieses Buch zeigt laienverständlich, wie man gefährlichen Minen bei der Geldanlage ausweichen kann....
»Eine Welt ohne ein gut funktionierendes Zahlungssystem, ohne Geld- und andere Wertaufbewahrungsanlagen, ohne zuverlässige Recheneinheit, das wäre eine Welt mit einem viel tieferen Wohlstandsniveau,in der wir nicht mehr leben möchten....
Ein provokativer Essay der Initiatoren der Schweizer Volksabstimmung, welche am 5. Juni 2016 stattfinden wird. Was würden Sie arbeiten, wenn für Ihr Einkommen gesorgt wäre? Was würden Sie tun, wenn Sie tun könnten, was Sie wirklich wollen? Wofür stehen Sie morgens auf ?...
Die meisten Führungskräfte wissen theoretisch, wie man ein Mitarbeitergespräch führt – wenn es jedoch konkret wird, fehlen schlicht die Formulierungen. Was tun? Das «Rezeptbuch» von Wilfried Braig und Roland Wille bietet Lösungen für jede Gesprächssituation....