Globetrotter-Gründer Walo Kamm erzählt in textlichen und fotografischen Zeitdokumenten auf unterhaltende Art von seinen unternehmerischen Abenteuerreisen....
1968 lanciert Nationalrat James Schwarzenbach eine Initiative mit dem Ziel, die Überfremdung der Schweiz zu verhindern und mehr als 300 000 vorwiegend italienische Gastarbeiter nach Hause zu schicken....
Mark Streit schafft, was davor keinem Schweizer gelang: Er setzt sich als Feldspieler in der härtesten, schnellsten und besten Eishockeyliga der Welt, der NHL, durch. Doch der Weg dahin ist für den jungen Eishockeybesessenen steinig. 1999 wechselt er nach Amerika in die tieferen Ligen....
Die Biografie über Nellie Bly ist die unglaubliche Lebensgeschichte der ersten amerikanischen Undercover-Reporterin. September 1887: Eine junge Frau klopft an die Tür von John Cockerill, Direktor von Pulitzers Zeitung »New York World«. Sie verlangt, als Reporterin eingestellt zu werden....
Das Tagebuch von Mary Berg wurde in Amerika vor Ende des Zweiten Weltkriegs veröffentlicht und war der erste Augenzeugenbericht über das Leben im Warschauer Ghetto....
Jakob »Köbi« Kuhn ist die Schweizer Fußball- und Trainer-Legende. Erfolgreich als Fußballspieler des FC Zürich, populär als Trainer der Schweizer Nationalmannschaft, gefeiert in der Öffentlichkeit, Schweizer des Jahres 2006. Nur wenige wissen: Köbi Kuhn kennt auch das Scheitern, die Niederlage....
Kayas Buch ist die urkomische Beschreibung eines Mannes, der zuhause als Türke und im Ausland als Deutscher gilt. Insbesondere seine Schweizer Freundin hält ihm den Spiegel vor und lässt ihn erkennen, wie deutsch er wirklich ist....
Er stilisiert sich nicht als Opfer widriger Lebensumstände und wurde auch nicht von raffinierten Funktionären verführt: „ Ich hatte unzählige andere Möglichkeiten, aber ich wollte Nazi werden. “ Was muss geschehen, damit aus einem gewöhnlichen jungen Mann ein Neonazi wird?...
Christoph Staerkles Bühnenkunst zählt zu den eindrucksvollsten Darbietungen der heutigen Pantomime. „ Staerkle spricht auch ohne Worte Bände“ , schrieb eine Zeitung. Und in der Tat:...
»Ich baue auf Konsens, nicht auf Diktatur … Wer Direktiven durchgibt, wird nicht reüssieren. « Jean-Claude Biver in Die ZeitJean-Claude Biver gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Unternehmerpersönlichkeiten der Schweiz. Was er anfasst, scheint sich in Gold zu verwandeln....