Neue Version auf CD-ROM!Diese Lernsoftware ist unabdingbarer Bestandteil des gleichnamigen Leselehrgangs, kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden.Das Programm animiert die Kinder zum selbständigen Schreiben und unterstützt den Lernprozess in der 1. und 2. Klasse, wenn es darum geht, aus einzelnen Buchstaben Wörter zu bilden, genau zu lautieren und den Wortschatz zu erweitern.Der Wortschatz ist nach Oberbegriffen (Tiere, Pflanzen, Körperteile, Werkzeuge, Kücheninstrumente u.a.m.) und in acht Kapitel mit je acht Übungen eingeteilt, welche zunehmend mehr und schwierigere Wörter enthalten. Ein neuntes Kapitel beinhaltet Erfolgskontrollen.Die neue Version bietet neu eine Sprachausgabe (Kinder können mit Hilfe einer Funktonstaste jedes Wort, das sie auf dem Bildschirm sehen auch hören). Viele Abbildungen sind neu in Farbe. Zusätzliche Verbesserungen gibt es auch in der Menuführung für die Lehrperson.Weiter zu Lesen durch Schreiben 2.0 Erstlizenz CHF 79.-Systemvoraussetzungen:Für PC (MS-DOS/Windows ab Win3.1 bis WinXP)Falls Sie bereits Plätze der Version 1.0 gelöst haben, unterbreiten wir Ihnen gerne ein Update-Angebot. Ausgabe auf Diskette (Version 1.0) auf Anfrage erhältlich.Scola Verlag
Am ersten LARA-Familientreffen wurde beschlossen einen Mitgliederbereich für Lehrpersonen, die nach Jürgen Reichen unterrichten einzurichten. Dieser Bereich dient dem Erfahrungsaustausch, dem Austausch von Materialien, der Kontaktpflege untereinander. Er dient aber auch als Diskussionsforum um Lesen durch Schreiben weiterzuentwickeln und ggfs. zu verbessern, wo etwas verbessert werden kann. Auch Lehrpersonen aus der Schweiz sind als Mitglieder mehr als willkommen und können sich so vernetzen. Hier geht es zur Mitgliedschaft, welche € 20.- kostet.Ein zweites Familientreffen findet vom 5. bis 7. April 2019 in Weimar statt. Am Treffen werden die beiden Koryphäen der Grundschuldidaktik Hans Brügelmann und Erika Brinkmann dabei sein.Das nächste Basisseminar Lesen durch Schreiben findet vom 5. Juli bis 7. Juli 2019 in Weimar statt. Anhand der Leitfrage «Was heisst eigentlich Lesen und wie können es die Kinder lernen?» wird in das Originalkonzept «Lesen durch Schreiben» nach Dr. Jürgen Reichen eingeführt.
Website: https://www.heinevetter-shop.de/basis-seminar.html