«Einfach schreiben» bietet einen praxisorientierten Zugang zum Verfassen verschiedener Sachtexte. Die wichtigsten Phasen des Schreibprozesses werden Schritt für Schritt erläutert sowie Grundtechniken und nützliche Hilfsmittel vorgestellt. Das Lehrmittel befasst sich mit der Inspiration beim Schreiben und wie diese durch Techniken gezielt geweckt werden kann. Der Hauptteil des Buches widmet sich verschiedenen Textsorten aus Wissenschaft, Medien, Beruf und Alltag und zeigt mit praktischen Anleitungen auf, wie Lernende solche Texte inhaltsgerecht und stilsicher verfassen können. Ein separates Kapitel zum wissenschaftlichen Arbeiten zeigt auf, wie akademische Texte unterschiedlicher Länge kompetent erarbeitet werden. Checklisten, Musterseiten und eine Anleitung zum Umgang mit Schreibblockaden bieten dabei Unterstützung.
Das Lehrmittel ist Bestandteil des mehrbändigen Lehrwerks «Deutsch am Gymnasium», welches die zentralen Inhalte des Deutschunterrichts an Schweizer Mittelschulen abdeckt.
Wer sich aktiv mit den wichtigsten Textsorten auseinandersetzt, schärft nicht nur sein Bewusstsein für die Inhalte und Strukturen deutschsprachiger Sachtexte, sondern findet auch einen spielerischen Zugang zur Sprache und lernt kritisch und kreativ damit umzugehen.
Inhalt
Im Kaufpreis ist ein Freischalt-Code für das E-Book enthalten.
Die E-Books «Fachmedien Orell Füssli Verlag»:
Schulen, die sich für Edubase, Schooltas oder ebookx entschieden haben, finden unsere E-Books auch in diesen Umgebungen.
Pascal Frey unterrichtet seit 25 Jahren Deutsch an Kantonsschulen, derzeit an der Neuen Kantonsschule Aarau. Er ist seit 2018 Präsident des Vereins Schweizerischer Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer und Autor der Lehrmittelreihe Deutsch am Gymnasium. Pascal Frey ist auch in anderen Funktionen mit der Literatur verbunden. Bis Ende 2019 präsidierte er den Verein Solothurner Literaturtage und hat die Kleinkunsttage Solothurn gegründet.