Dieses Lehrmittel eignet sich für das Fach «Wirtschaft und Recht» im Ergänzungsfach (Berufsmaturität) bzw. im Grundlagen- und Ergänzungsfach (Gymnasium). Es deckt die Anforderungen der Lehrpläne umfassend ab (u.a. RLP Berufsmaturität 2012). Auch an höheren Fachschulen, für die Weiterbildung und das Selbststudium kann es eingesetzt werden.
Das Grundlagenbuchleitet Lernende dazu an, sich in der bestehenden, wandelbaren Wirtschafts- und Rechtsordnung zurechtzufinden – und darüber hinaus einen Beitrag zur Weiterentwicklung dieser Ordnung zu leisten. Im betriebswirtschaftlichen Teil erwerben die Lernenden Kenntnisse wichtiger Aufbau- und Prozessstrukturen von Unternehmen und deren Wechselwirkung mit der Umwelt. Das volkswirtschaftliche Kapitel thematisiert gesamtwirtschaftliche Grundvorgänge und stellt Zusammenhänge zur Schweizer Wirtschaftspolitik her. Das Kapitel zum Recht vermittelt Grundwissen über unser Rechtssystem und zeigt den Bezug zur Wirtschaft auf.
In der 12. Auflage wurden sämtliche Fakten und Zahlen aktualisiert (Stand: Februar 2020). Das Angebot an weiterführenden Informationen mittels QR-Codes wurde ausgebaut. Zur Förderung der Recherchekompetenz sind diese QR-Codes zusätzlich mit einem Suchbegriff und einer Website versehen. Mittels Onlinesuche können damit die Websites auch aufgefunden werden. Die vorhergehende11. Auflage 2018 wurde umfassend überarbeitet. Insbesondere der Teil der Betriebswirtschaft hat viele Änderungen erfahren, u.a. sind alle Themengebiete mit aktuellen Praxisbeispielen veranschaulicht worden.
Inhalt:Betriebswirtschaft
Volkswirtschaft:
Recht:
Im Kaufpreis ist ein Freischalt-Code für das E-Book enthalten.
Weitere Werkbestandteile von «Betriebswirtschaft / Volkswirtschaft / Recht»:
Übungsbuch (3. Auflage)
Lehrerhandbuch (Lösungen, 3. Auflage)
Die E-Books «Fachmedien Orell Füssli Verlag»:
Schulen, die sich für Edubase, Schooltas oder ebookx entschieden haben, finden unsere E-Books auch in diesen Umgebungen.