Ein kleiner Mauersegler schlüpft aus dem Ei. Er lernt fliegen, gleiten – und er weiß sofort, wie man Insekten im Flug fängt. Am Ende des Sommers macht er sich auf die lange Reise nach Afrika, um im nächsten Jahr wieder zurückzukehren....
Wenn die Tage kürzer werden, ziehen viele Vögel südwärts. Diesmal fliegt Rotschwänzchen nicht mit. Sein verletzter Flügel heilt zwar gut, aber für eine lange Reise ist der kleine Vogel noch zu schwach. Wie überlebt ein Zugvogel die Kälte?...
Ein Herbststurm reißt zehn Weidenblätter von den Ästen und trägt sie davon. Ein Blatt landet im Wasser, andere Blätter auf der Erde. Menschen und Tiere freuen sich: Kinder sammeln die Blätter und basteln Schiffchen, Laternen und Bilder....
Wenn wir Menschen reisen wollen, dann haben wir die Eisenbahn, das Auto oder sogar Flugzeuge. Und für kleine Reisen gibt es Fahrräder. Oder unsere eigenen Füsse. Pflanzen haben das alles nicht. Und trotzdem treffen wir sie an den unmöglichsten Orten. Zum Beispiel im Sandkasten. Oder im Rinnstein....
Ein junger Steinkauz sucht ein eigenes Revier. Das ist eine große Aufgabe für ihn - ein Abenteuer. Wo wird er wohnen? Wie wird er jagen? Was frisst er, und wie wird er durch den Winter kommen? Im Frühjahr soll seine Baumhöhle bereit sein für eine Steinkauzfrau. Dort wird sie Eier legen und brüten....
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2005,Kategorie "Sachbuch"JURYBEGRÜNDUNG: Die Zigarrenwickler rollen Blätter ein, um ihre Eier abzulegen, die Pillendreher formen Mistkugeln, die Mauerbienen nutzen leere Schneckenhäuser:...