Fridolin

Ein Dackel, ein verlorenes Halsband und ein großes Abenteuer

In den Kinderzimmern war er allgegenwärtig – der übermütige Dackel Fridolin, der nach seinem verlorenen Halsband sucht. Jetzt ist er wieder da – mit den Illustrationen der Originalausgabe.

Willi hat seinem Dackel Fridolin ein Geburtstagsgeschenk gekauft. Ein wunderschönes rotes Lederhalsband mit goldenen Knöpfen. Stolz spaziert Fridolin damit durch die Stadt. Die anderen Hunde sind aber gar nicht angetan von der großen Aufmerksamkeit, die Fridolin plötzlich zuteilwird, sie verfolgen ihn wütend. Auf der Flucht verliert Fridolin das Halsband. Wild entschlossen, es wiederzufinden, macht sich Fridolin auf die Suche. Nach vielen Abenteuern kann Fridolin schließlich mitsamt seinem Halsband zu Willi zurückkehren.


CHF 19.90

inkl. gesetzl. MwSt. Kostenlose Lieferung

In den Warenkorb
Informationen zum Titel
Titel
Fridolin
Autor
Franz Caspar, Hans P. Schaad (Illustrator/in)
ISBN
978-3-280-03499-6
Auflage
4. Auflage
Einband
gebunden
Masse
13.8 x 21.0 cm
Seitenzahl
160 Seiten
Erscheinungs­datum
1. September 2015
Pressestimmen


»Seit Generationen ist die Dackelodyssee reines Vorleseglück.«
St. Galler Tagblatt


»›Fridolin‹ ist eine Geschichte, welche definitiv immer noch aktuell ist und in uns allen wunderbare Kindheitserinnerungen hervorruft.«
leporello.ch


»Geschichten über Wanderschaften und Reisen bespickt mit vielen lustigen, aber manchmal auch traurigen Abenteuern sowie mit Themen rund um Freundschaft, Liebe und Heimweh machen das Lesen für Kinder spannend und bringen sie dabei sowohl zum Lachen als aber auch zum Nachdenken.«
Die Angelones








Franz Caspar
Franz Caspar, Autor/in

Geboren 1916, absolvierte Franz Caspar nach der Matura eine Verlagslehre in Zürich. In dieser Zeit übersetzte er »Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü« ins Deutsche. Ab 1956 war er als Lektor für Jugendbücher im Verlag Sauerländer tätig. Es entstanden »Das Rösslein Hü fährt wieder in die Welt« und »Fridolin«. 1967 gründete er das Schweiz. Jugendbuch-Institut in Zürich (heute SIKJM), das er bis zu seinem Tod 1977 leitete.

Hans P. Schaad
Hans P. Schaad, Illustrator/in