Schweizer Leitfaden zum Internen Kontrollsystem (IKS)

Das vorliegende Fachbuch umfasst alles, was man zum Internen Kontrollsystem (IKS) wissen muss. Es zeigt die theoretischen Grundlagen sowie das praktische Handwerk, das zum Aufbau und Betrieb sowie zur Optimierung und Prüfung eines IKS notwendig ist. Ausgestaltungsmöglichkeiten des IKS werden in Abhängigkeit von Zielsetzung, Betriebsgrösse, Komplexität und Risikoprofil des Unternehmens behandelt. In der Neuauflage wurden viele neue Erkenntnisse aufgenommen und die regulatorischen Angaben aktualisiert. Vier mit der Praxis verfasste illustrative Fallstudien aus dem öffentlichen Bereich, dem Industriesektor und neu aus der Hotelbranche erleichtern die Umsetzung des IKS in der eigenen Organisation. Dazu stehen exemplarische Risiko-Kontroll-Matrizen sowie eine Checkliste im Internet auf der Homepage von veb.ch unter «Publikationen» zum Download bereit. Diese Hilfsmittel können an die individuellen Unternehmensgegebenheiten angepasst und zur Dokumentation des IKS eingesetzt werden. Ein einfaches, kompaktes und aktuelles Hilfsmittel für alle Unternehmen.


CHF 69.00

inkl. gesetzl. MwSt. Kostenlose Lieferung

In den Warenkorb
Informationen zum Titel
Titel
Schweizer Leitfaden zum Internen Kontrollsystem (IKS)
Autor
Dieter Pfaff, Flemming Ruud
ISBN
978-3-280-07446-6
Auflage
8. Auflage
Einband
Broschur
Masse
15.5 x 22.3 cm
Seitenzahl
239 Seiten
Erscheinungs­datum
26. August 2019
Dieter Pfaff
Dieter Pfaff, Autor/in

Dieter Pfaff, Prof. Dr. rer. pol., ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Accounting, am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Zürich sowie Vizepräsident von veb.ch, dem grössten Schweizer Verband für Rechnungslegung und Controlling.

Website: https://t.ly/U_qe

Flemming Ruud
Flemming Ruud, Autor/in

Flemming Ruud, Prof., PhD, WP (Norwegen), ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internal Control / Internal Audit, am Institut für Accounting, Controlling und Auditing der Universität St. Gallen (ACA-HSG) und der Norwegian Business School in Oslo.