Das Übungsbuch ermöglicht mit Fragen, Fällen und Leitentscheiden zu allen Bereichendes Familienrechts eine ideale Prüfungsvorbereitung. Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen (inkl. Fälle zur güterrechtlichen Auseinandersetzung) sowie teilweise offene Fragestellungen dienen dem Erwerb und der Vertiefung des prüfungsrelevanten Wissens sowie der Stärkung der Argumentationskompetenz.Die Lösungen sind mit zahlreichen Gesetzesverweisen, weiterführenden Informationenund Kommentierungen versehen. Das Übungsbuch ist dadurch für Studierende, Kandidierende der Anwaltsprüfung sowie weitere, am Familienrecht interessierte Personen gleichermassen geeignet.
Alexander Dietrich-Mirkovic, lic. iur., war Assistent an der Universität Zürich sowie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Nach mehrjähriger Tätigkeit als stellvertretender Leiter der Zürcher Aufsichtsbehörde über die Zivilstandsämter und Leiter der Fachstelle Personenstandsregister/Namensänderungen führt er heute die Abteilung Quellensteuer des Steueramts der Stadt Zürich. Daneben ist er als Autor juristischer Lehrbücher sowie als Dozent und Prüfungsexperte in der Erwachsenenbildung tätig.