Produkte der Orell Füssli Verlage

Bestellen Sie unsere Produkte direkt in unserem Webshop, im Buchhandel oder per E-Mail an: vertrieb.verlag@orellfuessli.com
Bestellungen aus dem Inland: 4 bis 5 Arbeitstage (sofern an Lager und nicht vergriffen). Bestellungen aus dem Ausland: bis zu 2 Wochen.
Die Versandkosten übernimmt der Verlag.
Rücksendungen sind innert 20 Tagen möglich in einwandfreiem Zustand und nach Rücksprache mit dem Verlag an folgende Adresse: Buchzentrum AG (BZ), Industriestr. Ost 10, 4614 Hägendorf. Bitte beachten Sie, dass CD-ROMs und alle Bücher mit Kopiervorlagen nicht zurückgenommen werden können.
Beschädigte Bücher werden kostenlos ersetzt. Senden Sie beschädigte Bücher mit dem Vermerk «Defekt geliefert» an folgende Adresse: Buchzentrum AG (BZ) Industriestr. Ost 10 4614 Hägendorf
Auf Anfrage gewähren wir Ihnen gerne einen Mengenrabatt. Für Bestellungen von mehr als 10 Exemplaren derselben Publikation wenden Sie sich daher bitte direkt an lernmedien@orellfuessli.com für Lehrmittel oder an vertrieb.verlag@orellfuessli.com für juristische Bücher und Kinderbücher.
Bitte nehmen Sie dafür mit dem Verlag Kontakt auf: lernmedien@orellfuessli.com. Davon ausgeschlossen sind CD-ROMs, Lehrerhandbücher und alle Bücher mit Kopiervorlagen.
Aus urheberrechtlichen Gründen sind keine PDF-Dateien erhältlich. Der Orell Füssli Verlag bietet jedoch ein breites Sortiment an E-Books an. Eine Übersicht der verfügbaren E-Books finden Sie in der App «Fachmedien Orell Füssli Verlag» (kostenlos erhältlich beim App Store von Apple oder dem Google Play Store) und auf unserem Webreader: https://reader.ofv.ch

E-Books

Die E-Books können direkt in der kostenlosen App «Fachmedien Orell Füssli Verlag» oder im Webshop unter https://reader.ofv.ch gekauft werden. Die App ist in den App-Stores von Apple und  Google Play erhältlich. Suchen Sie dort nach «Fachmedien Orell Füssli Verlag». Eine «Schritt für Schritt» Anleitung zur Erstellung eines Benutzerkontos erhalten Sie hier. Eine Auswahl unserer Bücher erhalten Sie auch im Online-Buchhandel als E-Book (ePDF).  
Ja, eine Auswahl von Büchern finden Sie als E-Books im Online-Buchhandel.
Vor dem Kauf eines E-Books müssen Sie ein Benutzerkonto erstellen. Eine «Schritt für Schritt» Anleitung erhalten Sie hier. Nachdem Sie das gewünschte E-Book gekauft haben, wird es unter «Meine E-Books» angezeigt.
Die E-Books sind elektronische Versionen der gedruckten Lehrmittel. Inhalte und Seitennummerierung sind identisch. Das Markieren und Bearbeiten ist in der App sowohl von Hand als auch mit dem aktiven Eingabestift möglich. Eine detaillierte Beschreibung der Funktionen finden Sie für jeden Reader unter «Hilfe».
Ja, die E-Books können ohne zusätzliche Installation auch online auf dem Computer (Mac oder PC) verwendet werden. Verwenden Sie dafür den Webreader des Verlags: https://reader.ofv.ch.
Eine Vielzahl unserer Bücher sind auch als E-Book erhältlich.
Ja, die E-Books können direkt in der iOS-App und der Android-App «Fachmedien Orell Füssli Verlag» oder in unserem Webreader (https://reader.ofv.ch) erworben werden. Der Kauf innerhalb der Windows-App ist derzeit nicht möglich.
Ja, nehmen Sie dafür Kontakt mit dem Verlag auf: vertrieb.verlag@orellfuessli.com.
Nein, das Ausdrucken von Seiten aus dem E-Book ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht möglich. Einzelne Seiten können aber geteilt und Textstellen kopiert werden.
Die E-Books können auf iOS Smartphones und Tablets, Android Smartphones und Tablets sowie im Betriebssystem Windows 10 als Windows-App verwendet werden, nach der Installation auch offline. Am Computer wird über die gängigen Browser (Google Chrome, Firefox, Safari und Microsoft Edge) zugegriffen.
Ja, Sie können Ihre heruntergeladenen E-Books in den verschiedenen Apps auch offline verwenden. Dafür müssen die E-Books aber zuerst online geladen werden. Beim Laptop können in der Windows-App die E-Books offline benutzt werden.
Ja, richten Sie zuerst ein eigenes Benutzerkonto ein, so dass Ihre Notationen und Markierungen erhalten bleiben. Wenn Sie kein Benutzerkonto erstellen, gehen Ihre E-Books verloren. Das Benutzerkonto können Sie entweder in der App «Fachmedien Orell Füssli Verlag» oder im Webreader (https://reader.ofv.ch) unter «Login» und «Konto erstellen» anlegen.
Nein, wenn Sie ein Benutzerkonto erstellt haben, sind Ihre E-Books in Ihrem Benutzerkonto gespeichert und können deshalb von jedem geeigneten Gerät aus (Computer, Tablet, Smartphone) verwendet werden.

Newsletter

Registrieren Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse auf: www.ofv.ch/newsletter-abonnieren/
Sie erhalten Informationen zu neuen Produkten und Aktionen. Wenn Sie sich für den Lernmedien-Newsletter anmelden auch kostenloses Unterrichtsmaterial zu aktuellen Themen aus Gesellschaft und Politik und zu den eidgenössischen Abstimmungen. Folgende Newsletter können Sie auswählen:
  • Kinderbuch: Endkunde
  • Kinderbuch: Buchhandel
  • Lernmedien: Kindergarten, 1.-10. Schuljahr (4 x jährlich)
  • Lernmedien: Sekundarstufe II – Berufsfachschulen (6 x jährlich), plus ca. 8 Newsletter mit Unterrichtsmaterial
  • Lernmedien: Sekundarstufe II – Maturitätsschulen (4 x jährlich)
  • Lernmedien: Tertiärstufe (2 x jährlich)
  • Juristische Medien (4 x jährlich)

weitere Fragen

Falls Sie hier keine Antwort auf eine Frage gefunden haben, teilen Sie uns Ihr Anliegen bitte per E-Mail an vertrieb.verlag@orellfuessli.com mit. Besten Dank!