Die Testaufgaben der neuen digitalen Lernkartei sind passend zu den Lehrmitteln «Aspekte der Allgemeinbildung» und «Staat / Volkswirtschaft / Recht» entwickelt worden. Besonders eignen sich die über 300 Testaufgaben zur Prüfungsvorbereitung. In kleinen Portionen wird mobil geübt – offline in der App auf Smartphones oder Tablets – oder auch mit der Web-Version an jedem PC. Beliebig wiederholbar, mit Spielmechanismen und Abschlusszertifikat macht das Lernen Spass und ist effizient. Die Aufgaben sind nicht identisch mit den Aufgaben des Übungsbuches.
Gleich selber austesten? Hier finden Sie einen Demo Kurs.
Nach der Struktur des Lehrmittels werden folgende Kapitel abgedeckt:
- Recht
- Staat
- Volkswirtschaft
- Ethik
- Ökologie
- Gesundheit
- Kunst und Kultur
Alle Werkbestandteile von «Aspekte der Allgemeinbildung»:
Grundlagenbuch (10. Auflage)
Übungsbuch (4. Auflage)
Lehrerhandbuch (4. Auflage)
Mit dem Kauf erhalten Sie einen Freischalt-Code für alle 11 Kurse. Den Code können Sie entweder unter https://lernkartei.ofv.ch/ oder direkt in der App «Lernkartei Orell Füssli Verlag» einlösen, nachdem Sie ein Benutzerkonto eingerichtet haben.
Die Testaufgaben «Lernkartei Orell Füssli Verlag» – interaktiv, spielerisch und motivierend
- In der kostenlosen App «Lernkartei Orell Füssli Verlag» (im Apple App Store bzw. Google Play Store) oder unter https://lernkartei.ofv.ch/ nutzbar
- Kurse mit mehreren Lektionen, gemäss Struktur der Lehrmittel
- Jede Lektion umfasst ca. 15 Single- oder Multiple-Choice-Aufgaben.
- Jede Frage muss einmal richtig beantwortet werden, um den Kurs abschliessen zu können.
- Jede Frage liefert direkt eine Erklärung oder verweist zum entsprechenden Buchinhalt.
- Individuelles Lerntempo möglich und beliebig wiederholbar
- Mit Erinnerungsfunktion und Abschlusszertifikat
- Gamification: Mit der «Match-Funktion» kann gegen andere angetreten werden – ein Match besteht aus drei Runden zu je fünf Karten