«Fit für die Lehre» gibt Jugendlichen im 8. und 9. Schuljahr Tipps zu Verhalten, Bewerbung und Auftreten im Zusammenhang mit der Lehrstellensuche. Es zeigt in jugendgerechter Sprache auf, wie wichtig nebst guten Zeugnisnoten der erste Eindruck, die Bewerbung und die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch sind.Das Buch ist in drei Teile gegliedert:1. Die mentale Vorbereitung2. Das Bewerbungsdossier3. Das VorstellungsgesprächAn verschiedenen Stellen finden sich Interviews mit Experten und Erfahrungsberichte von Lehrlingen über ihre «Schnupperzeit». Der Anhang enthält Checklisten und Tipps für Eltern und Jugendliche, die sich in der Phase der Berufswahl befinden.«Fit für die Lehre» ist als E-Book erhältlich. Entweder in der App Fachmedien Orell Füssli Verlag mit dem Webreader oder als E-Book (ePDF) für handelsübliche eReader bei orellfuessli.ch. (Siehe Links unten).
Rheintaler WeekendDas Buch macht den jungen Leserinnen und Lesern bewusst, wie sie wirken. Jeder kann sich selbst im Buch entdecken und findet eine Antwort auf die Frage, was er anders machen sollte, um Erfolg zu haben.St. Galler TagblattDas Buch betont die Kraft des positiven Denkens.Rheintalische VolkszeitungGregor Loser richtet sich direkt an die jungen Leserinnen und Leser. Und er spricht Klartext. Ohne Umschweife, jugendgerecht, in einfachen, klaren Sätzen.PerspectiveWertvolle Tipps für die anspruchsvolle Lebensphase der Berufswahl. Mit der richtigen Einstellung zum Erfolg, heisst die Devise!PerspectiveDas Buch "Fit für die Lehre" gibt Jugendlichen wertvolle, praktische Tipps zu Verhalten, Bewerbung und Auftreten im Zusammenhang mit der anstehenden Lehrstellensuche. Ohne Umschweife, jugendgerecht und in klaren, einfachen Sätzen. Und hier liegt der grosse Verdienst des Buches: Es macht den jungen Leserinnen und Lesern bewusst, wie sie wirken, wenn sie sich so oder anders verhalten oder jeder kann sich selbst im Buch entdecken und findet Antworten auf Fragen, was man anders machen sollte um Erfolg zu haben. Das Buch liest sich leicht, da Gregor Loser ein humorvoller Schreiber ist.
Gregor Loser – geboren und aufgewachsen in Montlingen im St. Galler Rheintal – war Lehrer, bevor er seine Medienlaufbahn als Radiojournalist und Programmleiter begann. Heute arbeitet er als Kommunikationsberater und Coach, www.denkfit.ch.Seit Jahren führt er Workshops mit Lehrlingen (Lernenden) in den Themenbereichen Kommunikation, Selbstbewusstsein, erfolgreich präsentieren und gewinnend bewerben durch. An Oberstufenschulen und Elternabenden in der ganzen Deutschschweiz und im Bundesland Salzburg (Österreich) referiert er regelmässig zum Thema «Fit für die Lehre - Tipps für den erfolgreichen Berufseinstieg» für Oberstufenschülerinnen und -schüler. Auch an Elternabenden tritt er regelmässig zum gleichen Thema als Referent auf. Neu bietet Gregor Loser auch einen Bewerbungscheck an.
Website: www.denkfit.ch